Im "Lucky Love Book" sind Informationen und Vorlieben von Singles bis zurück ins 19. Jahrhundert festgehalten.
MATCHMAKER
In Lisdoonvarna, einem kleinen Dorf an der Westküste Irlands, arbeitet Willie Daly in dritter Generation als letzter traditioneller Matchmaker (Heiratsvermittler). Bereits Ende des 19. Jahrhunderts versammelten sich Bauern jedes Jahr am Rande der Viehmärkte und des Kurbads, um mit Hilfe von Willies Großvater auf Brautshow zu gehen. Daraus entwickelte sich das "Matchmaking Festival", das noch immer jedes Jahr im September dort stattfindet und sich mittlerweile zum größten Single-Event Europas entwickelt hat.
Neben seiner Tätigkeit als Heiratsvermittler betreibt Willie Daly eine Pferde- und Eselzucht.
Im Matchmaking Museum, das sich auf seinem Hof befindet, erklärt Willie Daly interessierten Touristen die Tradition des Matchmakings.
Die Küche ist voller alter Zeitungsartikel über den Matchmaker, Fotos von Familie und Freunden sowie Geschenken die ihm Singels und Paare schicken.
In dem kleinen Dorf leben normalerweise nur etwa 800 Menschen. Nach Angaben der Organisatoren kommen während des Festivals im September etwa 40.000 - 60.000 Besucher nach Lisdoonvarna.
John W. (65), Busfahrer aus Ennis, ist auf der Suche nach einer Partnerin. Er fährt mittlerweile seit mehreren Jahren zum Festival.
Während die traditionellen Wurzeln des Festivals noch bestehen und sichtbar sind, hat sich das kleine lokale Event durch gezieltes Marketing zu einer internationalen, kommerziellen Party entwickelt.
Gesellschaftstänze mit irisher Volksmusik haben eine lange Tradition beim Matchmaking Festival. Sie finden täglich ab 11:00 Uhr in den Restaurants und Hotelbars statt.
Lawrence Campion ist irischer Volksmusiker und tritt mehrmals pro Woche auf.
Willie ist das Aushängeschild des Festivals. Sein Konterfei ist auf Schildern und Postern in und rund um den Ort zu sehen.
Viele Iren sind traditionell sehr religiös und spirituell. Die Wahrsagerinnen haben während des Festivals Hochkonjunktur.
Mavis und Brandon aus dem ca. 180 km entfernten Bridgetown kommen regelmäßig um hier zu tanzen.
Nicht nur während des Festivals ist Willie Daly als Matchmaker tätig. Das ganze Jahr über erreichen ihn Briefe und Anrufe von Singles die seine Hilfe in Anspruch nehmen wollen.
Hydro Hotel in Lisdoonvarna
Marcus White ist der Organisator des "Matchmaking Festivals" und besitzt mehrere Hotels in dem kleinen Ort, die er von seinem Vater geerbt hat.
Ricarda (50) aus Düsseldorf, ist aus Deutschland angereist um, mit der Hilfe des Matchmakers, einen Partner zu finden.
Nicht jeder wendet sich an Willie Daly, das Festival an sich bietet ebenfalls Möglichkeiten Leute kennenzulernen.
Viele Einheimische aus der Umgebung sowie Saisonarbeiter aus dem Ausland wohnen und arbeiten nur während des Fesitvals hier.
Das "Lucky Love Book" trägt Willie immer bei sich. Heute dient es nur noch als Glücksbringer.
Ellie und Carolann aus Edinburgh füllen Fragebögen aus, in denen sie Informationen über sich selbst und ihre Präferenzen für den neuen Partner notieren.
Zwei Schüler einer Hotelfachschule aus Österreich arbeiten während des Festivals in Lisdoonvarna.
Im "Lucky Love Book" sind Informationen und Vorlieben von Singles bis zurück ins 19. Jahrhundert festgehalten.
MATCHMAKER
In Lisdoonvarna, einem kleinen Dorf an der Westküste Irlands, arbeitet Willie Daly in dritter Generation als letzter traditioneller Matchmaker (Heiratsvermittler). Bereits Ende des 19. Jahrhunderts versammelten sich Bauern jedes Jahr am Rande der Viehmärkte und des Kurbads, um mit Hilfe von Willies Großvater auf Brautshow zu gehen. Daraus entwickelte sich das "Matchmaking Festival", das noch immer jedes Jahr im September dort stattfindet und sich mittlerweile zum größten Single-Event Europas entwickelt hat.
Neben seiner Tätigkeit als Heiratsvermittler betreibt Willie Daly eine Pferde- und Eselzucht.
Im Matchmaking Museum, das sich auf seinem Hof befindet, erklärt Willie Daly interessierten Touristen die Tradition des Matchmakings.
Die Küche ist voller alter Zeitungsartikel über den Matchmaker, Fotos von Familie und Freunden sowie Geschenken die ihm Singels und Paare schicken.
In dem kleinen Dorf leben normalerweise nur etwa 800 Menschen. Nach Angaben der Organisatoren kommen während des Festivals im September etwa 40.000 - 60.000 Besucher nach Lisdoonvarna.
John W. (65), Busfahrer aus Ennis, ist auf der Suche nach einer Partnerin. Er fährt mittlerweile seit mehreren Jahren zum Festival.
Während die traditionellen Wurzeln des Festivals noch bestehen und sichtbar sind, hat sich das kleine lokale Event durch gezieltes Marketing zu einer internationalen, kommerziellen Party entwickelt.
Gesellschaftstänze mit irisher Volksmusik haben eine lange Tradition beim Matchmaking Festival. Sie finden täglich ab 11:00 Uhr in den Restaurants und Hotelbars statt.
Lawrence Campion ist irischer Volksmusiker und tritt mehrmals pro Woche auf.
Willie ist das Aushängeschild des Festivals. Sein Konterfei ist auf Schildern und Postern in und rund um den Ort zu sehen.
Viele Iren sind traditionell sehr religiös und spirituell. Die Wahrsagerinnen haben während des Festivals Hochkonjunktur.
Mavis und Brandon aus dem ca. 180 km entfernten Bridgetown kommen regelmäßig um hier zu tanzen.
Nicht nur während des Festivals ist Willie Daly als Matchmaker tätig. Das ganze Jahr über erreichen ihn Briefe und Anrufe von Singles die seine Hilfe in Anspruch nehmen wollen.
Marcus White ist der Organisator des "Matchmaking Festivals" und besitzt mehrere Hotels in dem kleinen Ort, die er von seinem Vater geerbt hat.
Hydro Hotel in Lisdoonvarna
Ricarda (50) aus Düsseldorf, ist aus Deutschland angereist um, mit der Hilfe des Matchmakers, einen Partner zu finden.
Nicht jeder wendet sich an Willie Daly, das Festival an sich bietet ebenfalls Möglichkeiten Leute kennenzulernen.
Viele Einheimische aus der Umgebung sowie Saisonarbeiter aus dem Ausland wohnen und arbeiten nur während des Fesitvals hier.
Das "Lucky Love Book" trägt Willie immer bei sich. Heute dient es nur noch als Glücksbringer.
Ellie und Carolann aus Edinburgh füllen Fragebögen aus, in denen sie Informationen über sich selbst und ihre Präferenzen für den neuen Partner notieren.
Zwei Schüler einer Hotelfachschule aus Österreich arbeiten während des Festivals in Lisdoonvarna.